Das Tierärztliche Kompetenzzentrum Karthaus GmbH bietet Ihnen und Ihren Tieren ein breitgefächertes Spektrum modernster tiermedizinischer Diagnostikmöglichkeiten und Behandlungen in Anlehnung an aktuelle Wissenschaft und Forschung. Wir sind jederzeit darauf vorbereitet, Notfallpatienten aufzunehmen und innerhalb kürzester Zeit...
Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der Groß- und Kleintierpraxis Dr. Pabst.
Ihre Kleintierpraxis im Herzen Eitorfs. Nach 29 Jahren wird aus der Tierarztpraxis Dr. Jürgens die Tierarztpraxis Fiona Rutzen. Das eingespielte und erfahrene Team freut sich weiterhin für die medizinische Versorgung Ihres Tieres da zu sein.
Tiertherapie-nrw hat sich auf die Behandlung von Hunden und Katzen spezialisiert.Angeboten werden klassische Homöopathie, Blutegelbehandlung, Verhaltenstherapie und Bach-Blüten-Therapie.Ihr Tier wird ganzheitlichlich behandelt, dass heißt, es werden keine Krankheiten oder Störungen isoliert behandelt, sondern das Tier in...
Homöopathie für Tiere? Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, deren Ziel es ist schnell, sanft und dauerhaft zu heilen. Sie kann bei Tieren ebenso angewendet werden wie bei Menschen.
Tierheilpraxis in Köln mit Schwerpunkt auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Anwendung finden v. a. Akupunktur und Kräuterheilkunde bei Klein- und Großtieren.
Mobile Fahrpraxis für Pferde und Hunde. Akupunktur, Blutegelbehandlungen, Homöopathie, Lasertherapie, Phytotherapie, u.a.Termine nach telefonischer Absprache.
Willkommen bei der Naturheilpraxis für TiereNicola Karmann - Tierheilpraktikerin.
Bei funktionellen Störungen des Bewegungsapparates (z.B. nach Operationen, bei Altersbeschwerden, Arthrose, Lahmheiten usw.) wird die Physiotherapie zur Linderung von Schmerzen, schnelleren Regeneration, Verbesserung der Beweglichkeit, Lösung von Verspannungen usw. eingesetzt. Mobile Praxis im Raum Erkelenz, Heinsberg,...
Mobile Praxis für Pferde und Hunde:Klass. Massage, Stresspunktmassage (J.Meagher), Narbenbehandlung, Krankengymnastik, Manuelle Techniken, Mobilisation, Rehabilitation nach OP, Aktive/Passive Bewegungsübungen, Taktiles-Sensomotorisches Training mit Körperband, Propriorezeptives Training, Thermotherapie/Cryotherapie...
Diese Anfrage wurde in 0,04 Sekunden beantwortet.