EIKE ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die die aktuelle Klima- und Energiepolitik hinterfragt und Klimaforschung fördert.
Eine Seite von Hildburghäusern für Hildburghäuser!
Wir vertreten die Stimmen unserer Kinder - Herzlich Willkommen im ElternNetzwerk
Das Informationsportal über Neonazis und Rechtsextremismus in Bayern
Willkommen auf den Internetseiten der Bürgerinitiative „Energiewende für Waldkirch“
ETVC steht für ET Video & Content | Filme | Livestreams | News | Zeitgeschichte | https://etvc.de
Initiative Farbe bekennen!
Das Forum Demokratie Düsseldorf ist eine vom Land NRW anerkannte Einrichtung der politischen Weiterbildung. Das Forum Demokratie Düsseldorf wird nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein Westfalen und von der Landeszentrale für politische Bildung gefördert.Lösungsorientierte Konfliktarbeit nach Steve de Shazer,...
Das Recht und der Rechtsstaat, auf die wir stolz sein können, werden den Menschen bisher an keinem Ort in Deutschland nähergebracht. Es ist an der Zeit, das zu ändern. In Karlsruhe.
Freiburger Bürgerstiftung - direkt helfen und Hilfe zur Selbsthilfe zu fördern
Willkommen auf den Internetseiten der Freien Wähler Thüringen
Freiheit.org ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um die Arbeit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
Freiheit.org ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um die Arbeit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
Herzlich Willkommen im Gängeviertel - Informationen zum Verein und die Genossenschaft Gängeviertel
Informationen über den Verein und seine Regionalen Arbeitsgruppen, seine Themen, Aktivitäten, Angebote und Projekte sowie eine Veranstaltungsübersicht
Bürgerinitiativen kämpfen gegen den Windwahnsinn im Saarland.
Wie die Weltwirtschaftskrise 1929-33 absichtlich verursacht wurde. Die Argumente der Anhänger und der Gegner dieser Deflationspolitik.
Groteske und postfaktische Inhalte aus der Wikipedia
Die Göttinger Parteienforschung hat sich seit dem 1. März 2010 zum neuen „Institut für Demokratieforschung“ erweitert, mit dem Ziel, sozialwissenschaftliche Erkenntnis in die breite Öffentlichkeit zu vermitteln. Das Institut will dabei wissenschaftliche Analyse, öffentliche Vermittlung, Didaktik und Beratung miteinander...
Wir bieten Umweltprojekte zum Mitmachen: Bürgerbegehren, Streetlife Festival, Wanderbaumallee, Urban Gardening, Kleidertauschpartys und viele mehr...
Diese Anfrage wurde in 0,02 Sekunden beantwortet.