Das Nibelungenlied ist eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. 2009 wurde es von der UNESCO zum Weltdokumentenerbe erklärt.
Ein Ausflug zum Bielefelder Wahrzeichen lohnt sich zu jeder Jahreszeit, denn von der mächtigen Festungsanlage bietet sich dem Besucher ein herrlicher Panoramablick über die Universitätsstadt am Teutoburger Wald.
Das Spessartmuseum im Schloss zu Lohr am Main präsentiert auf mehr als 2000 qm Spannendes und Glanzvolles rund um das Thema "Mensch und Wald".
Das Stadtmuseum Berlin ist mit Märkischem Museum, Nikolaikirche, Ephraim-Palais und Knoblauchhaus das größte Museum für Berliner Geschichte und Kultur.
Im Haus 1 des Ministeriums für Staatssicherheit, wo einst Erich Mielke residierte, befindet sich heute das Stasimuseum.Als Mittelpunkt der Ausstellung können die weitestgehend im Originalzustand erhaltenen Amtsräume Mielkes besichtigt werden.Ergänzend werden in weiteren Ausstellungsteilen die operative Technik des MfS und die...
Linz, die romantische Stadt am Rhein zwischen Bonn und Koblenz, bietet mit ihrer mitten im Ortskern gelegenen, mittelalterlichen Burg ein beliebtes Ziel ihre Besucher
Die nationale Gedenkstätte "Hambacher Schloss" gilt als Wiege der deutschen Demokratie.
Schloss Sanssouci, Schloss Charlottenburg und mehr als 30 weitere Museumsschlösser und Parkanlagen in Potsdam, Berlin und im Land Brandenburg, präsentiert auf der offiziellen Homepage der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Herzlich Willkommen in Schloss DyckSchloss Dyck gehört als Wasserschloss mit mehreren Vorburgen und seinem bedeutenden englischen Landschaftsgarten zu den wichtigsten Kulturdenkmälern im Rheinland.
Besuchen Sie die Stiftung Schloss und Park Benrath und erleben und entdecken Sie im Schloss, unseren Museen und im Park unser vielfältiges Angebot in einzigartiger Kulisse.
Auf 16.000qm Hallenfläche und 150.000qm Freigelände warten tausende Ausstellungsstücke aus dem Gesamtgebiet der Technikgeschichte auf Sie.
Internetangebot der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Schloss Boitzenburg in der Uckermark. Ferien und Urlaub für die ganze Familie
Willkommen auf der Veste Heldburg
Das Oberhausmuseum ist ein kulturhistorisches Museum, das in der Veste Oberhaus in Passau beherbergt ist.
Lassen Sie sich zurück versetzen in die Zeiten des 18. Jahrhunderts und genießen Sie ein besonderes Ziel für Ausflüge in Nordrhein-Westfalen.
Als eines der repräsentativsten Gebäude der Renaissance zeigt sich das Schloss Bevern im Weserraum. Es wurde in den Jahren 1603 – 1612 nach wesentlichen Vorgaben des Bauherrn, Statius von Münchhausen, als regelmäßige Vierflügelanlage um einen quadratischen Innenhof mit Wassergraben, zwei Brücken und einem Schlossgarten...
Herzlich willkommen im Schloss Eutin. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Besuch auf einen Blick.
Tauche ein in vergangene Zeiten, durchstreife Festungsanlagen und erfahre im Museum mehr über die Geschichte Mönchengladbachs und der Region!
Informationen zur Geschichte der Burg, dem Kampf der 12 Tempelritter, Besichtigungen und Führungen, Gastronomie und Camping auf der Burg
Diese Anfrage wurde in 0,02 Sekunden beantwortet.